Ausstellungen 2025


05. April bis 06. April 2025 - Europäische Tage des Kunsthandwerks im Spritzenhaus

 

Reinhard Dunkel demonstriert die Herstellung von gedrehter Keramik.

Unsere Gäste können sich selbst an der Drehscheibe ausprobieren. Die Rohlinge werden auf Wunsch gebrannt.

 

Sonderöffnungszeiten an beiden Tagen:

10-17 Uhr

 

Vorführungen an beiden Tagen:

11-16 Uhr

 

Über unseren Gast:
Reinhard Dunkel ist gelernter Bauhandwerker, studierte Theologie  und arbeitete 38 Jahre als Pastor. Zum Kunsthandwerk, speziell zur Töpferei kam er durch eine professionelle Ausbildung bei Almut von Zimmermann. Seit 2013 betreibt er eine eigene kleine Werkstatt. Er wirkte bis 2024 im Vorstand des Spritzenhauses mit.
 
Kunsthandwerkliche Arbeiten von Reinhard Dunkel:
Funktional, ästhetisch und ausdrucksstark sind die Ansprüche, die  Reinhard Dunkel an die Gestaltung seiner Produkte stellt. Diese entstehen in Handarbeit auf der Töpferscheibe und werden bei hoher Temperatur (1250 °C) gebrannt. Er verwendet nur wenige Arten von Glasuren, die überwiegend matt sind. Charakteristisch für seine Arbeiten sind die Farben Blau, Grün und Beige. Durch Pyrit-Einschlüsse im Ton entsteht beim Brennen eine narbige Struktur in der Glasur und verleiht dem Produkt eine lebendige Ausstrahlung.

Download
Plakat Europäische Tage des Kunsthandwerks im Spritzenhaus
Plakat_ETAK_Dunkel_02.pdf
Adobe Acrobat Dokument 890.8 KB

29. März bis 05. Juli 2025 - Ausstellung Werk-Kunst

Die Ausstellung wird mit einem Rundgang am 29. März 2025, 11:00 eröffnet. An diesem Tag ist das Spritzenhaus 10-16 Uhr geöffnet.

Download
Plakat zur Ausstellung
Plakat_Werk-Kunst_01.pdf
Adobe Acrobat Dokument 172.1 KB

22. März 2025, 19:00 Uhr - Kunst und Design: Vortrag und Gespräch mit Stefanie Franke

 

 

Am Ende der Ausstellung Winter-Leuchten kommt Stefanie Franke als Gast zu uns. Ihre Werke sind in der aktuellen Ausstellung im Spritzenhaus zu sehen. Sie hält einen Vortrag zum Thema

 

Kunst und Design - von der Idee historische Ornamente aus dem Orient zu bewahren

 

Im Anschluss an den Vortag stellt sich Stefanie Franke den Fragen des Publikums.

 

 

Aufgrund des begrenzten Platzangebotes empfehlen wir eine Reservierung (Telefon: 05103 - 5317, E-Mail: info@spritzenhaus-wennigsen.de).

 

Download
Plakat und Vorstellung der Arbeiten von Stefanie Franke
Plakat_Info-pdf_Franke_Vortrag_220325_02
Adobe Acrobat Dokument 297.9 KB

11. Januar bis 22. März 2025 - Ausstellung Winter-Leuchten

Die Ausstellung wird mit einem Rundgang am 11. Januar 2025, 11:00 eröffnet. An diesem Tag ist das Spritzenhaus 10-16 Uhr geöffnet.

Download
Plakat zur Ausstellung
Plakat_Winter-Leuchten_04.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

Ausstellungskalender 2025

Nach der Pause zum Jahreswechsel öffnet das Haus am 07. Januar 2025

11. Januar 2025 - 22. März 2025

Winter-Leuchten

 

29. März 2025 - 05. Juli 2025

Werk-Kunst

 

07. Juli 2025 - 03. August 2025

Sommerpause

 

16. August 2025 - 18. Oktober 2025

 Form-Funktion

 

01. November 2025 - 23. Dezember 2025

 Advent-Stimmung

 

24. Dezember 2025 - 06. Januar 2026

Pause zum Jahreswechsel

 

An den Eröffnungstagen findet jeweils um 11 Uhr eine Vernissage statt und das Haus ist von 10-16 Uhr geöffnet.

Download
Jahresprogramm - Ausstellungen 2025
Ausstellungsankündigung_2025_gelbe Karte
Adobe Acrobat Dokument 25.6 KB

Ausstellungen 2024


22. November bis 23. Dezember 2024 - Ausstellung Advent-Lichter

Die letzte Ausstellung des Jahres zeigt weihnachtliches Kunsthandwerk.

Download
Plakat zur Ausstellung
Plakat_Advent-Lichter_02.pdf
Adobe Acrobat Dokument 160.8 KB

05. bis 07. April 2024 - Europäische Tage des Kunsthandwerks

Sonderöffnungszeiten der Ausstellung Kunst-Handwerk

05. April 2024, 10-13 und 15-18 Uhr,

 

06. April 2024, 10-17 Uhr,

 

07. April 2024, 10-17 Uhr.

Handwerksvorführungen (Beginn jeweils 11 Uhr)

06. April 2024: Filzen (Heike Spiekermann),

 

07. April 2024: Keramik (Reinhard Dunkel),



01. und 02. Juni 2024 - Kunstspur mit Eva Hennecke

Ausstellung einer Auswahl grafischer Arbeiten zu den Themen Natur (Wiesen, Sträucher, Zweige).

Gedruckt wird auf Linoldruckpapier und hochwertigem Bütten. 

 

Besucher können selbst einfache Drucktechniken ausprobieren. Das Material wird gegen einen Unkostenbeitrag bereitgestellt.

Sonderöffnungszeiten zur Kunstspur

01. Juni 2024, 14-18 Uhr

 

02. Juni 2024, 11-18 Uhr

 

Über unseren Gast

Die Grafiker- und Malerin Eva Hennecke stammt aus dem Arbeitermilieu und hat zunächst eine kaufmännische Ausbildung absolviert. Ihre Tätigkeit in Unternehmen und Verwaltungen wurde zum Hintergrund ihrer künstlerischen Auseinandersetzung.

Eva Hennecke, Mohn 2024


 

Ständiger Begleiter war der Zeichenstift, dann auch Kohle, Öl- und Aquarellfarben um Gesehenes festzuhalten und Gedanken zu notieren. Durch Teilnahme an zahlreichen Kursen, Workshops und Seminaren hat sie ihre autodidaktischen Studien professionalisiert. Die Themen ihrer Arbeiten sind Politik, soziales Verhalten und Natur. Nach ihrer ersten Einzelausstellung 1998 wandte sie sich freiberuflich ganz der Kunst zu. Es folgten unzählige Ausstellungen im In- und Ausland. Eva Hennecke wurde mit mehreren Kunstpreisen geehrt und ist Mitglied in unterschiedlichen Berufsverbänden. Sie engagiert sich in zahlreichen künstlerischen, politischen und sozialen Organisationen.



09. März bis 29. Juni 2024 - Ausstellung Hand-Werk

Eröffnung am 09. März 2024, 11:00 Uhr.

An diesem Tag ist das Spritzenhaus von 10 bis 16Uhr geöffnet.

 

In der Ausstellung halten wir österliche Überraschungen bereit.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!



Ausstellungen 2024

13. Januar – 2. März 2024

     Kunst und Wohnen

Vernissage am 13. Januar um 11 Uhr (geöffnet bis 16 Uhr)

9. März – 29.Juni

             Hand-Werk
         Eröffnung am 9. März um 11 Uhr (geöffnet bis 16 Uhr)
         02. Juli bis 29. Juli
        Sommerpause
03. August bis 19. Oktober         Küchen-Kultur
    Eröffnung am 3. August um 10 Uhr (geöffnet bis 16 Uhr)
02.November bis 21. Dezember         Advent-Lichter
Eröffnung am 2. November um 11 Uhr (geöffnet bis 16 Uhr)