Am 26. April 2025, 19:00 Uhr spricht im Spritzenhaus
Ralf Schickhaus
zum Thema
Aus mehr als einem halben Leben mit dem
Wald
- Nachhaltigkeit und Resilienz im Waldbau
Im Anschluss an den Vortrag stellt sich unser Gast den Fragen des Publikums.
Am 27. April 2025, 14:00 Uhr findet exklusiv für die Teilnehmenden der Veranstaltung vom Vortag eine Exkursion in den
Deister statt. Die von Ralf Schickhaus geleitete Wanderung geht vom Parkplatz am Sportplatz in Bredenbeck aus und führt auch auf unbefestigten Wegen bis zum Deisterkamm.
Es wird die Entstehung verschiedener Waldbilder erläutert und der Blick auf den Wandel der Vegetation gerichtet. Es werden Windwurfflächen aus unterschiedlichen Zeiten besucht. Die Wanderung
dauert zwischen 2 und 3 Stunden.
Erforderlich sind hinreichende Kondition für Auf- und Abstieg, festes Schuhwerk und zweckmäßige Kleidung. Ein Rucksack mit Verpflegung für ein kleines Picknick ist nützlich.
Aufgrund des begrenzten Platzangebotes empfehlen wir für beide Termine eine Reservierung (Telefon: 05103 - 5371, E-Mail: info@spritzenhaus-wennigsen.de).
02. Januar 2025, 16:30 Uhr
Rumpelstilzchen (ab 6 Jahre)
03. Januar 2025, 16:30 Uhr
Die Vögel (Jugendliche, Erwachsene)
04. Januar 2025, 16:30 Uhr
Rumpelstilzchen (ab 6 Jahre)
04. Januar 2025, 19:30 Uhr
Die Vögel (Jugendliche, Erwachsene)
- Familienvorstellungen, Kinder in Begleitung von Erwachsenen,
- Eintritt frei, Spenden sind willkommen,
- Karten im Spritzenhaus, unter info@spritzenhaus-wennigsen.de
oder eine halbe Stunde vor der Vorstellung (Reservierung aufgrund
begrenzten Platzangebots empfohlen).
Mit freundlicher Förderung durch
Michael Scherfenberg liest aus seinem (Kriminal-)Roman
Gwenn ha Du – Die Farben der Bretagne
Die erzählte Zeit des Romans reicht von der deutschen Besetzung Frankreichs 1940 bis in die Siebzigerjahre. Die Handlung gleicht einer Collage aus Zeitgeschichte, Dokumentation, Biografie und fesselndem Kriminalfall.
Negin Habibi und die Schwestern Solovej spielen klassische Musik auf Gitarre, Laute und Theorbe
Eintritt frei, Spenden sind willkommen. Platzreservierung wird empfohlen (Telefon: 05103-7315, E-Mail: info@spritzenhaus-wennigsen.de).
Das Trio Solovey ist das jüngste Projekt der Musikerinnen Katya und Liza Solovey und Negin Habibi. Die gemeinsame Spielfreude und Lust an musikalischer Innovation, sowie der Respekt voreinander, führte zur Gründung dieses exquisiten Trios. Mit zwei Mandolinen, Gitarre, Theorbe, Barockgitarre und Sopranlaute erschaffen die drei Musikerinnen einen authentischen wie sinnlichen Klangkosmos, der stilistisch weitest gefächert, vom Barock zum Balkan, von höfischer Musik zu japanischer Folklore reicht - ein Fest für Liebhaber vielsaitiger Musik!
04. Januar 2024, 16:30 Uhr
Der gestiefelte Kater
05. Januar 2024, 16:30 Uhr
Maruf, der Schuhflicker
06. Januar 2024, 16:30 Uhr
Der gestiefelte Kater
06. Januar 2024, 19:30 Uhr
Maruf, der Schuhflicker
- Familienvorstellungen, Kinder in Begleitung von Erwachsenen,
- Eintritt frei, Spenden sind willkommen,
- Karten im Spritzenhaus, unter info@spritzenhaus-wennigsen.de
oder eine halbe Stunde vor der Vorstellung (Reservierung aufgrund
begrenzten Platzangebots empfohlen).